
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine unserer ASB-Kindertagesstätten interessieren. Wir bitten Sie, sich stets mir allen Fragen vertrauensvoll an uns zu wenden, dies ist die Basis für ein gutes Miteinander, denn „Kindheit soll so schön sein, dass man ein ganzes Leben davon zehrt“ – dies wollen wir gemeinsam mit Ihnen erreichen.
ASB Kita "Sonnenblume" in der Karl-Marx-Straße in Falkenberg/Elster
Foto: ASB RV EE / Kita SonnenblumeASB Kita "Schmetterling" in der Rothsteinslache in Falkenberg/Elster
Foto: ASB RV EE / Kita SchmetterlingSeit 1992/93 gehören unsere Kindertagesstätten "Sonnenblume" in der Karl-Marx-Straße und "Schmetterling" in der Rothsteinslache in Falkenberg zum festen Bestandteil des ASB Regionalverbands Elbe-Elster. Das Ziel unseres Kita-Alltags ist das Entdecken sowie die Förderung von Interessen und Begabungen Ihres Kindes. Bewegung und schöpferisches Spiel ohne Raumzwänge und die Entwicklung von Kreativität und Phantasie auch ohne Spielzeug gehören zu den Grundprinzipien unserer Arbeit.
In unserer Kinderküche lernen die Kinder die Grundlagen gesunder Ernährung. Zur Weihnachtszeit duftet es hier nach leckeren Plätzchen.
Foto: ASB RV EE / Kita SchmetterlingIn der Mal- und Bastelecke kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden.
Foto: ASB EEIm Turnraum kann sich nach Herzenslust ausgetobt werden.
Foto: ASB RV EE / Kita SchmetterlingZiel ist, dem Kind beste Bedingungen für seine Persönlichkeitsentwicklung zu geben.
Kuchen backen, Märchenstunde, Schach spielen...
Unsere Projekte entstehen aus und im täglichen Leben mit den Kindern, sind geplante, konkrete Lernunternehmen, die unter einer bestimmten Thematik stehen, längere Zeit dauern und in kleinen Gruppen durchgeführt werden.
"Jetzt entscheide ich ..."
Durch die selbständige Wahl ihrer Aktivitäten lernen die Kinder, frei zu entscheiden. Sie werden selbstsicherer und selbstbewusster.
"Wer bist du?"
Durch vielfältige Möglichkeiten lernen die Kinder, sich auf verschiedene Situationen und Persönlichkeiten einzustellen. Wir unterstützen die Kinder, Kontakte zu anderen Menschen einzugehen und aufzubauen, anderen Menschen Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen, sich gegenseitig zu helfen und zusammenzuhalten.
"Die lassen uns nicht mitspielen ..."
Wir möchten die Kinder ermutigen, Alltagsprobleme selbständig zu bewältigen und eigene Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten zu suchen.
Karl-Marx-Str. 4
04895 Falkenberg