Wenn Du nicht kannst, was Du willst, so wolle, was Du kannst. Gemeinsam mit dem Patienten erfolgt eine differenzierte ergotherapeutische Befunderhebung, um individuelle Ziele zu erarbeiten.
Ergotherapeuten strukturieren eigenverantwortlich den Prozess der Behandlung. Sie geben gezielt Anleitung für den häuslichen und schulischen Alltag und unterstützen die Schritte zur Selbstständigkeit. Die Ergotherapie ist eine aktive Behandlungsmethode, bei der der Patient unter Anleitung überwiegend selbst handelt.
Sie ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Befähigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und dessen Umwelt befasst. Beeinträchtigungen werden durch den gezielten Einsatz von individuellen sinnvollen Tätigkeiten behandelt.
Ziel der Ergotherapie ist in allen Einsatzbereichen eine zufriedenstellende Ausführung alltäglicher Handlungen und die damit verbundene selbstbestimmte Teilhabe am Leben.
Die ergothp. Behandlungsverfahren sind darauf ausgerichtet, Bewegungsfähigkeit, Körperwahrnehmung und Sensibilität, aber auch Gedächtnis, Konzentration, körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer zu trainieren bzw. zu erhalten.
Lange Straße 73
03238 Finsterwalde
Lange Straße 73
03238 Finsterwalde