Wir pflanzen ein Gemüsebeet
Was Pflanzen zum Wachsen brauchen und was sie können, erfahren wir, die Kinder und Erzieherinnen aus der Marienkäfergruppe der ASB-Kindertagesstätte „Sonnenblume“ aus Falkenberg gerade jetzt zur Pflanzzeit im Frühling. Pflanzen sehen unterschiedlich aus, können duften, piksen, brennen, richtig gut schmecken oder können so bitter sein, dass sie noch nicht einmal von Tieren gefressen werden. Gemeinsam legten wir einen nachwachsenden Gemüsegarten im Gruppenraum an. Super interessant für die Kinder war es zu beobachten, wie Möhren, Sellerie, Porree oder Salat, nachdem sie abgeschnitten wurden, wieder begannen, zu wachsen. So entstand die Idee, weiteres Gemüse anzupflanzen. Gemeinsam mit den Eltern bereiteten wir ein Pflanzfest vor und bestückten unser Hochbeet mit zartem Salat, kleinen Kohlrabipflanzen, Snackgurken und verschiedenen Tomatenpflänzchen, die teilweise von der Gärtnerei Wehner gesponsert wurden. An dieser Stelle möchten wir uns dafür herzlich bedanken. Aber auch verschiedenfarbige, duftende Blumen für unsere Balkonkästen duften nicht fehlen. Nun heißt es fleißig gießen, damit aus den kleinen Pflänzchen bald große Pflanzen werden und wir das ein oder andere Gemüse naschen können.
Bei uns in der Kita ist immer etwas los! Einblicke gibt es hier: www.instagram.com/asbsmartkids

