Sanitätsstaffel im Einsatz bei Waldbrand
Katastrophenschutzeinsatz in Waldbrandgebiet
Am Dienstag den 01.07.25 kam es zwischen Breitenau und Kleinbahren (Landkreis Elbe-Elster) zu einem erheblichen Waldbrand. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat sich das Feuer auf einer Fläche von rund 22 Hektar ausgebreitet.
Aufgrund der massiven Gefahr wurde gegen 14Uhr die Großschadenslage ausgerufen und die Evakuierung des Ortes Kleinbahren angeordnet. An dieser Stelle wurde auch der Katastrophenschutzstab des Landkreises Elbe-Elster, wo auch unser Regionalverband mit seiner Sanitätsstaffel Teil von ist, mobilisiert. 3 Einsatzkräfte aus unserer Einheit machten sich umgehend auf den Weg nach Breitenau, wo sich der Bereitstellungsplatz der Großschadenslage befand. Von dort aus wurden die Einsatzkräfte verteilt. Unsere Sanitätsstafel kümmerte sich in den folgenden Stunden um die evakuierten Einwohner und Tiere Kleinbahrens, welche in der Gaststätte Lindenkrug in Großbahren untergebracht waren. Zu späterer Stunde wurde unsere Einheit zurück zum Bereitstellungsplatz geordert, um sich dort um das Wohlergehen der Einsatzkräfte, insbesondere der Feuerwehrleute, die seit vielen Stunden im Einsatz waren, zu kümmern.
Um 20.15Uhr wurde die Evakuierung aufgehoben und die Bewohner durften zurück in Ihre Häuser. Damit endete auch der Einsatz für unsere Sanitätsstaffel und alle kehrten unversehrt nach Hause zurück. Vielen Dank für euren Einsatz!
